Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermittlung von Pauschalreisen gem. § 651V BGB
Mister Travel Reiseservice GmbH
§1 Geltungsbereich
Diese Vertragsbedingungen über die Reisevermittlung von Pauschalreiseverträgen sind anwendbar, wenn der Reisevermittler das Formblatt über Pauschalreisen aushändigt. In dem Formblatt ist der vermittelte Reiseveranstalter als verantwortlicher Unternehmer für die Erbringung der Pauschalreise ausgewiesen.
§2 Vertragsschluss
2.1 Zustandekommen des Vertrages
Mit Abschluss des Buchungsvorgangs, der mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Wege (E-Mail / Internet) erteilt werden kann, bietet der Kunde dem Reisebüro den Abschluss eines Vermittlungsvertrages über Reisedienstleistungen an, der durch die Annahmeerklärung des Reisebüros zustande kommt. Wird der Auftrag auf elektronischem Weg erteilt, so bestätigt das Reisebüro zunächst nur den Eingang des Auftrags. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme dar.
2.2 Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
Die Rechte und Pflichten des Kunden und des Reisevermittlers ergeben sich aus den vertraglich getroffenen Vereinbarungen, diesen AGB sowie den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der §§ 651a ff. BGB i.V.m. Art. 250ff. EGBGB und §§ 675, 631 ff. BGB.
2.3 Vertragsverhältnis mit dem Reiseveranstalter
Für die Rechte und Pflichten des Kunden gegenüber dem vermittelten Reiseveranstalter gelten ausschließlich die mit diesem getroffenen Vereinbarungen, insbesondere dessen Reise- oder Geschäftsbedingungen.
§3 Zahlungen und Mängelanzeigen
3.1 Kundengeldabsicherung
Reisevermittler und Reiseveranstalter dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde.
3.2 Entgegennahme von Mängelanzeigen
Der Reisevermittler gilt als bevollmächtigt, Mängelanzeigen und andere Erklärungen des Kunden entgegenzunehmen und an den Reiseveranstalter weiterzuleiten.
§4 Auskünfte und Hinweise
4.1 Buchungsanfrage
Auf Wunsch wird die Buchungsanfrage beim Pauschalreiseveranstalter durch den Reisevermittler vorgenommen.
4.2 Haftung bei Auskünften
Der Reisevermittler haftet für die richtige Auswahl der Informationsquelle und die korrekte Weitergabe an den Kunden. Eine Haftung für die Richtigkeit erteilter Auskünfte besteht nur bei ausdrücklichem Auskunftsvertrag.
4.3 Preisvergleich und Sonderwünsche
Der Reisevermittler ist nur bei ausdrücklicher Vereinbarung verpflichtet, den günstigsten Anbieter zu ermitteln oder Sonderwünsche zu erfüllen.
§5 Zahlungsbedingungen
Der Vermittler ist berechtigt, Zahlungen entsprechend den Bestimmungen der vermittelten Leistungserbringer zu verlangen. Dies gilt auch für Stornokosten und sonstige vertraglich begründete Forderungen.
§6 Vermittlung von Flugbeförderungsleistungen
Der Reisevermittler informiert den Kunden über die Identität der Fluggesellschaft gemäß EU-Verordnung Nr. 2111/2005.
§7 Prüfung der Reiseunterlagen
Der Kunde hat die ihm vom Reisevermittler ausgehändigten Vertragsunterlagen, insbesondere Buchungsbestätigungen, Flugtickets und Hotelgutscheine, auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
§8 Mitwirkung des Kunden
Der Kunde hat Fehler oder Mängel der Vermittlungstätigkeit unverzüglich mitzuteilen, insbesondere fehlerhafte Angaben oder nicht durchgeführte Buchungen.
§9 Pflichten des Reisevermittlers bei Reklamationen
Der Kunde kann Mängelanzeigen bezüglich der Erbringung der Reiseleistungen auch an den Reisevermittler richten. Der Reisevermittler ist jedoch nicht verpflichtet, den Kunden rechtlich zu beraten.
§10 Versicherungen
Der Reisevermittler weist auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung hin.
§11 Haftung
11.1 Vermittlungsvertrag
Der Reisevermittler haftet nicht für das Zustandekommen des Vertrages mit dem Reiseveranstalter.
11.2 Haftung für Reiseleistungen
Der Reisevermittler haftet nicht für Mängel der vermittelten Reiseleistung, außer es liegt eine ausdrückliche Vereinbarung oder Zusicherung vor.
§12 Verbraucherstreitbeilegung
Der Reisevermittler nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
Mister Travel Reiseservice GmbH
Westendstr. 2
63225 Langen
E-Mail: info[at]mister-travel.de